Schulisches Angebot

Klasse 1 bis 4 - "Gemeinsam bunt"

Gemeinsam bunt

 

Die Grundschule der DSND umfasst die Klasse E1 und Klasse 3/4. Jeweils zwei Jahrgänge werden gemeinsam unterrichtet. Die kleine Schule bietet den Schüler:innen Gelegenheit in vertrauensvoller Atmosphäre gemeinsam zu wachsen und zu lernen.

 

Der Unterricht orientiert sich an den Deutschen Bildungsplänen, dem Thüringer Lehrplan und den Bildungsstandards für Auslandsschulen.

Wir möchten alle Schüler:innen in ihrer Individualität annehmen. Wir erziehen zu einem sozialen und toleranten Miteinander.

 

Der Heterogenität der Lerngruppen entsprechen wir mit unterschiedlichen Unterrichtsprinzipien:

 

-        Offene Unterrichtsformen wie Werkstattarbeit, Stationenarbeit, Tages- und Wochenplanarbeit

-        selbstgesteuertes Lernen, Förderung der Selbstbeobachtung und Selbstreflexion

-        wechselnde Sozialformen

-        Lernmaterial, dass das individuelle Lernen unterstützt

 

Die Unterrichtssprache in der Grundschule ist deutsch. Um den unterschiedlichen Voraussetzungen von Deutsch-Muttersprachler:innen und Kindern, für die Deutsch die Zweitsprache ist, gerecht zu werden, planen und gestalten die Klassenlehrer:innen den Deutschunterricht gemeinsam mit einer Assistenzkraft.

 

Englisch wird in der E1 drei Stunden pro Woche und in der 3/4 vier Stunden pro Woche unterrichtet. In der 3/4 begleitet die Assistenzkraft den Unterricht in einigen Stunden.

 

Die Grundschule als Bindeglied zwischen Kindergarten und Sekundarstufe bereitet in enger Kooperation mit der Vorschule und der Sekundarstufe I die Übergänge vor.

Eine Grundschullehrkraft unterrichtet die Vorschüler:innen zwei Stunden wöchentlich. Im Musik- und Sportunterricht werden die Vorschüler:innen und die Klasse E1 gemeinsam von einer Kindergarten- und einer Grundschulkraft unterrichtet. Am Ende der Grundschulzeit gibt es Schnupperunterricht in der fünften Klasse.

Stundentafel GS

Fächer E 1 Klasse 3/4    
Deutsch 8 8    
Mathematik 5 5    
Englisch 3 4    
Sachkunde 2 3    
Sport 3* 3    
Musik 2* 2    
Kunst 2 2    
Religion/ Ethik 1 1    
Indische Landeskunde 1 1    
Lernzeit 3 1    
Summe 30 30    

Schulcurriculum der Grundschule

An der DSND wird seit dem Schuljahr 2012/13 in der Grundschule nach einem schuleigenen Curriculum unterrichtet, das sich an den für die Auslandsschulen der Region Südostasien verbindlichen Curricula orientiert, die wiederum an den Curricula der Bundesländer Thüringen und Baden-Württemberg ausgerichtet sind.