Aktuelles

„Es ist toll, dass wir manchmal zusammen Bücher lesen und dann dazu etwas Passendes basteln. Das hilft mir, die Geschichten besser zu verstehen und macht richtig viel...

In der Malen und Basteln AG wird auch mit verschiedenen Techniken experimentiert. Die Schüler:innen sind begeistert, wenn sie mit einfachen Hilfsmitteln Bilder zum Leben erwecken....

Tischtennisspiel gegen die AES
Am Samstag gingen wir, das Tischtennisteam der DSND mit unserem Trainer Herrn Mösinger, in die AES, um wie im vorherigen Jahr gegen sie einige...

Ob Ostereier, Lesezeichen oder farbenfrohe Fensterbilder – die Schüler:innen arbeiten mit großer Konzentration! Ist die Umrandung erst einmal geschafft, ist das Schwierigste...

Ein hochaktuelles und zum Nachdenken anregendes Thema stand am 4. Juni im Mittelpunkt einer besonderen Veranstaltung an der Deutschen Botschaftsschule New Delhi (DSND) in...

Ob typisch indische Spiele wie „Pitthu“ und „Carrom“ oder die überall heißgeliebten Klassiker wie „Ludo“, die Schüler:innen haben großen Spaß und lernen spielerisch die Grundlagen...

„Vom 7. bis 11. April 2025 verabschiedeten sich die Abiturienten mit der traditionellen Mottowoche von ihrer Schulzeit – und das mit Stil, Kreativität und ganz viel guter...

„Habt ihr denn schon Hausaufgaben gemacht?“, fragte Mama. „Ja klar“, sagte Tina mit vollem Mund. „Gestern zum Beispiel“, sagte Theo. „Oder letzte Woche“, sagte Tina. „Wir haben...
The German Embassy School New Delhi is looking for a security guard. Please find the details in the attached job description.

Musik begleitet wohl jede Karnevalsveranstaltung - ob in Köln, Düsseldorf, Rio oder bei der Schweizer Fasnacht. Meist im 3/4- oder 4/4-Takt lädt sie zum Mitschunkeln, Mitsingen,...

Auch in diesem Jahr hat der Elternbeirat der Deutschen Botschaftsschule New Delhi (DSND) seine Partnerschaft mit SSMI fortgeführt und über 1.000 Schulmaterialien gespendet. Diese...

Ob beim geselligen Weihnachtlichen Treiben im Winter, beim grossen Schulfest unserer Schule im Frühjahr, bei der festlichen Verleihung der Abiturzeugnisse im Frühsommer oder...

In Erinnerung an unsere im Januar verstorbene liebe Kollegin Sabine Kulow hat ihr Lebenspartner Anil Sharma den „Sabine Kulow Award“ gestiftet. Mit diesem Award sollen in jedem...

Wo gibt es das, wenn nicht an unserer Schule? Zur Abschlussfeier diesjährigen Abschlussjahrgangs waren mehr Botschafterinnen und Botschafter als Schulabsolventen anwesend....

Wenn sich in der Welt der Auslandslehrkräfte herumsprechen würde, mit wie viel Wertschätzung und Herzlichkeit die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Mitarbeitenden der DSND einmal...

Die Schüler:innen lernen nicht nur Schlagzeug, vielmehr geht es um das erlernen von Taktgefühl und Rhythmus. Erlernt wird es mit Klatschspielen, einfachen Trommelspielen und...

Spielerisch bringt unser AG Leiter Akash den Schüler:innen der Grundschule die Grundlagen des Fußballspielens bei. Mit Begeisterung üben die Schüler:innen Tore zu schießen, sich...

In der Woche vor den Osterferien erlebten unsere Schülerinnen und Schüler eine wundervolle und spannende Zeit, die ganz im Zeichen des bevorstehenden Osterfestes stand. Während...

In der Welt der Spiele AG wird gespielt! Mit verschiedenen Spielen sorgt Frau Schach nicht nur für Abwechslung, sondern auch dafür, dass alle richtig viel Spaß haben.

Madita Standke-Erdmann hatte Ihr Abschlussjahr an der DSND in 1999.Ihren Steckbrief, sowie die der weiteren ehemaligen Schüler und Absolventen, findet ihr / finden Sie hier:...

Für drei Monate durfte ich als Praktikant Teil der DSND sein. Es war schon lange mein Wunsch,
meine praktischen Erfahrungen mit einem Auslandsaufenthalt zu verbinden. Dass Indien...

Auch in diesem Jahr haben Mitglieder des Elternbeirates den Kollegen des Hauspersonals der DSND Ihren Dank im Namen der Elternschaft ausgesprochen und diese zu einem Mittagessen...

Am letzten Tag vor den Ferien, direkt nach dem Abistreich gehörte die Bühne dem gesprochenen Wort, den starken Stimmen und den feinen Zwischentönen. Poet*innen der Jahrgänge...

„Problemfelder von Megastädten und Lösungsansätze“, so steht es im Erdkunde-Curriculum der Klasse 12. Wie können 10 Millionen Menschen und mehr auf engem Raum zusammenleben? Was...

Die Spiele
Wie schon seit vielen Jahren nahm unsere Schule auch dieses Mal an den Südostasienspielen (SOAS) teil, die alle zwei Jahre stattfinden. Dafür stellten wir ein Team aus...

السلام عليكم! As-salamu Aleikum!
Im Rahmen unseres Karnevalsprojekts haben wir uns intensiv mit der arabischen Kultur auseinandergesetzt. Wir haben verschiedene...

Am Montag, den 10. Februar 2025 hatten zehn unserer Schüler:innen die besondere Gelegenheit, am Malwettbewerb „Magic Brush“ in der ungarischen Botschaft in Neu Delhi teilzunehmen....

Hochmotiviert und voller kreativer Ideen starteten die Schülerinnen und Schüler in das Projekt: Ein Schiff aus Bambus und Pappe zu bauen.
In den Projekttagen zeigte sich...

Am Dienstag, 25. Februar 2025 hießen wir unsere Austauschgäste aus Mumbai von der Deutschen Schule Bombay (DSB) herzlich willkommen, als sie gegen halb neun Uhr abends mit dem...

Seine Exzellenz Firat Sunel ist nicht nur Botschafter der Türkei in Indien, sondern auch ein erfolgreicher Schriftsteller, dessen Bücher bereits in zahlreiche Sprachen übersetzt...

Am 20. März 2025 war es endlich so weit: Die mit großer Vorfreude erwartete Grundschulübernachtung fand wieder in unserer Schule statt!
Der Tag begann fröhlich zur ersten Stunde...

Am 7. März war es mal wieder so weit, unseren alljährlichen Ausflug zu Wilhelm Textile anzutreten. Obwohl ich jetzt bereits das vierte Jahr in Folge dort war, gibt es doch jedes...

Kondensmilch, Butter und Zucker in einem Topf verrühren, einmal aufkochen lassen, bei geringer Hitze weiterkochen, bis die Masse eine bräunliche Farbe hat, auf Backpapier...

Mit dem Ende der Wintermonate startete im Kindergarten die zweite große Projektphase. Die Kinder tauchten in eine fantasievolle Welt ein – mit magischen Wesen, spannenden...

Wenn es eines Beweises bedurft hätte, dass die Schulgemeinschaft der DSND zu feiern versteht, dann haben wir diesen Beweis auf unserem Schulfest locker erbracht. Wie es sich für...

Wie an vielen anderen Schulen absolvieren auch wir Zehntklässler der DSND dieses Jahr ein 14-tägiges Berufspraktikum bei einem von uns gewählten Unternehmen. Dazu haben wir...

Unter dem Motto „Jeder Jeck ist anders“ starteten die Schülerinnen und Schüler begeistert in die diesjährigen Projekttage. Zuerst entdeckten die Kinder die Vielfalt der...

Am Freitag, den 14. Februar, hatten wir einen besonderen Gast in unserem Singkreis im Kindergarten: Melvin Haack, ein bekannter Musiker aus Berlin. Er stellte uns Fips, den...

Am Freitag, den 28. Februar fand an unserer Grundschule der mit Spannung erwartete Kinotag statt. Die Kinder versammelten sich im Auditorium, um gemeinsam den Film „Neue...

Ein neuer Steckbrief hat uns von Edgar Ruperti erreicht. Diesen, sowie die der weiteren ehemaligen Schüler und Absolventen, findet ihr / finden Sie hier: Alumni: Deutsche Schule...

Am 24. Januar 2025 bekamen wir Besuch von Absolventen der Deutschen Berufsschule Hongkong - einer Deutschen Auslandsschule, die eine duale Berufsausbildung anbietet.
Nach der...

Vier Monate lang, weit weg von Zuhause, um ein Praktikum an einer Deutschen Auslandsschule zu absolvieren – eine große Chance, von der ich und viele andere Studierende im...

Benedikt Rist hat sein Abitur an der DSND in 2024 gemacht.Seinen Steckbrief, sowie die der weiteren ehemaligen Schüler und Absolventen, findet ihr / finden Sie hier: Alumni:...

Am Freitag, den 21. Februar 2025, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule eine spannende Exkursion zu den Tulpenwiesen, die sich unter anderem in der Nähe der...

Mit großer Freude dürfen wir mitteilen, dass die ersten Bücher für unsere Schulbücherei aus der wunderbaren Weihnachts-Spendenaktion eingetroffen sind. Die Schülerinnen und...

Am Samstag, dem 15. Februar, fand auf der Springdales School Farm der diesjährige Kindergarten-Sporttag statt. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune versammelten sich...

Am vergangenen Montag begaben sich die Kindergarten- und Vorschulkinder auf einen ganz besonderen Ausflug. Keya hatte sie auf die Kalaan Farm eingeladen, um ihren Freunden das...

Annika Singh hat die DSND von 2021 bis 2024 besucht.Ihren Steckbrief, sowie die der weiteren ehemaligen Schüler und Absolventen, findet ihr / finden Sie hier: Alumni: Deutsche...

Am 27. Januar 2025 nahm die Klasse 9 der Deutschen Botschaftsschule New Delhi am Holocaust Remembrance Day in der Alliance Française teil. Zu dieser besonderen Veranstaltung...

Auch dieses Jahr haben unsere Schüler:innen ihre Bücherwünsche an den Elternbeirat weitergegeben. Jeder Wunsch wurde in eine festliche Weihnachtskugel verwandelt, die an unseren...

Samstag, 25. Januar 2025, 10:30 – 12:00 Uhr
Wo: Deutsche Botschaftsschule New Delhi
Am Samstag, den 25. Januar 2025, veranstaltete die Deutsche Botschaftsschule einen...

Am 18. Dezember fand in unserer Grundschule eine fröhliche Plätzchenbackaktion statt. Alle Klassen hatten die Möglichkeit, gemeinsam in der Weihnachtsbäckerei kreativ zu werden...

Die letzten Monate hat Frau Singh den Englischunterricht der Klasse 3/4 mit der Durchführung des „International English Speech and Drama Programme“ von Helen o‘ Grady bereichert....

Nach langer Krankheit ist unsere liebe Kollegin und langjährige stellvertretende Schulleiterin Sabine Kulow am 2. Januar 2025 im Kreise ihrer Familie verstorben.
Mit Sabine...

Am 12. Dezember besuchte Frau Julia Wadhavan unsere Schule, um aus ihrem Buch: „Sag mir (nicht), wer ich bin“ zu lesen. Frau Wadhavan ist eine Journalistin, die in...
Endlich kehrt wieder eine Schul-Cloud in die DSND ein! Nachdem die HPI-Cloud Anfang des Jahres plötzlich ihren Dienst quittierte, hat sich die Schulleitung in Absprache mit dem...

Das eingespielte Team Verena Leuschner und Sandra Schatz, die dem EBR der DSND vorstehen, hat mit großer Unterstützung der Lehrkräfte, Eltern, Mitarbeiter:innen und Schüler:innen...

In der diesjährigen Projektwoche drehte sich alles um das Thema Deutschland.
In vier verschiedenen Projekten konnten die Schülerinnen und Schüler sich je nach Interessengebiet zu...

Am 26. März konnten wir nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder unser traditionelles Schulfest ausrichten. Das diesjährige Motto lautete: „Typisch deutsch?!“.
Ja,...

Wir beschäftigten uns mit den Kreisen, Dreiecken und Quadraten. Wir luden die Kinder ein, erste geometrische Formen zu erleben und mit ihnen zu spielen.
Danach tauchten wir im...

Nach einer kurzen Phase, in der wir so langsam den Winter austrieben und uns dem Frühling widmeten, begannen die Vorbereitungen für das Schulfest, welches nun nach einer langen...

Am 05.März trafen sich Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern zum diesjährigen pädagogischen Tag, an dem es schwerpunktmäßig um den Einsatz digitaler Medien an der DSND ging.
Die...

Nicht weniger vergnügt war der Fasching der ‚Großen‘ – auch wenn die Freude am Verkleiden hier nur eher verhalten gezeigt wird. Plötzlich aber war da was und viel Spaß dabei, als...

Am 26.02.2022 fand das Sport- und Spielefest statt.
Für die Sekundarstufen fing es an mit etwas Warmlaufen und dann einigen Übungen zu Musik, bei dem man in Reihen verteilt auf...

Am 26.02.2022 fand das Sport- und Spielefest statt.
Für die Grundschule gab es eine kleine Reise durch Indien, mit verschiedensten Stationen wie zum Beispiel dem Himalaya (Kästen...

Auch in diesem Jahr feierten wir am Rosenmontag Karneval.
Nach verschiedenen Aktivitäten in den Klassenräumen, wurde auf dem Schulhof an verschiedenen Stationen gespielt.
Vor...

Große Freude für alle, am Rosenmontag gab es eine Party im Kindergarten. Die Kinder kamen in ihren Lieblingskostümen. Sie hatten viel Spaß bei Spiel, Musik...

Justin Bankemper hat uns aus Berlin geschrieben. Er hat sein Abitur in 2018 an der DSND gemacht.
Seinen Steckbrief, sowie die der weiteren ehemaligen Schüler und Absolventen,...

Im Februar wurden die Teilnehmer der Robotik-AG in drei ihrer Dienstagssitzungen von Mitarbeitern der HPI-Cloud in der Einführung der Programmiersprache ‚Python‘...

Mit Herrn Speck hat uns unser erster ehemaliger Lehrer geschrieben. Wir hoffen, dass wir euch und Ihnen in Zukunft mehr unser ehemaligen Lehrkräfte vorstellen können.
Seinen...

In diesen Wochen ging es einmal quer durch die Gemüse- und Obstkiste. Die Kinder pflanzten auch Zwiebeln oder Knoblauch und waren verantwortlich, die auch zu pflegen und zu...

Hier Alumni: Deutsche Schule new Delhi (dsnd.de) finden Sie/ findet ihr die neuen Steckbriefe von Alice und Henrique Noack Santos und Ian Siller Deselaers.

Familie Noack Santos hat uns aus Brüssel geschrieben, wir beginnen mit Mathias.
Seinen Steckbrief, sowie die der weiteren ehemaligen Schüler und Absolventen, findet ihr / finden...

„Eine Welt“ ist eine AG, in der wir über Probleme der Welt diskutieren, wie zum Beispiel: Rassismus, Klimawandel, etc.
Zu Beginn der Stunde kochen wir Tee und dann schauen...

Die Kinder der Klasse E1 haben sich anhand der Lektüre der Zauberer von Oz mit dem Thema Freundschaft beschäftigt.
Mit Hilfe der App konnten die Kinder die Geschichte zu Hause...

In der Grundschule gestaltete sich dieses Jahr sehr beschaulich. Alle SchülerInnen waren sehr aufgeregt, als der Nikolaus auf einmal mit einem Sack voller Leckereinen in der Tür...

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand traditionell der zweite Adventstreff statt.
Die Schülerinnen und Schüler der E1 haben für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler...

Weiter geht es mit Alix Sebening, sie hat ihr Abitur in 2019 an der DSND gemacht.
Ihren Steckbrief, sowie die der weiteren ehemaligen Schüler und Absolventen, findet ihr / finden...

Und hier kommt Amelie Gröblacher, sie hat ihr Abitur in 2021 an der DSND gemacht.
Ihren Steckbrief, sowie die der weiteren ehemaligen Schüler und Absolventen, findet ihr / finden...

Weiter geht es mit Alina Mock, sie hat ihr Abitur in 2019 an der DSND gemacht.
Ihren Steckbrief, sowie die der weiteren ehemaligen Schüler und Absolventen, findet ihr / finden...

Drei ehemalige Schülerinnen haben uns noch Ihre Steckbriefe geschickt. Wir wollen sie Euch und Ihnen natürlich nicht vorenthalten und werden sie deshalb noch vor den Winterferien...
Archiv Aktuelles
Termine
-
Aug 15
-
Aug 19
-
Aug 20
-
Aug 26
-
Sep 03