In diesem Monat drehten sich die Aktivitäten um den Transport von A nach B – ob mit Auto, Flugzeug oder Schiff. Unsere Kleinkinder waren begeistert und beschäftigten sich konzentriert. Sie erlebten Objektpermanenz, Selbstwirksamkeit sowie Geschicklichkeit und Koordination. Die Kinder erzählten von bekannten Transportmitteln und experimentierten mit „Was schwimmt?“ und „Was sinkt?“ sowie unserem Raketen-Experiment mit einem Strohhalm und einem Luftballon. So entdeckten sie spielerisch physikalische Grundgesetze. Durch Lieder wie „Mein Auto fährt, tut-tut“ und „Das Schiff, das schaukelt“ verknüpften wir Hören, Sehen, Sprechen, Bewegung und Motorik. Mit Bildern und Gegenständen zeigten wir verschiedene Transportmittel und spielten Memory. Unser imaginäres Flugzeug brachte uns nach Goa und zurück in den Kindergarten. Anschließend tauchten wir in die Welt der Farben ein und experimentierten mit Rot, Gelb, Blau, Grün, Orange und Lila.
Aktuelles
-
April 20
SOAS (Südostasienspiele) 2025
Die Spiele
Wie schon seit vielen Jahren nahm unsere Schule auch dieses Mal an den Südostasienspielen (SOAS) teil, die alle zwei Jahre stattfinden. Dafür stellten wir ein Team aus...
-
April 20
Schulprojekt „1001 Nacht“ – Eine Reise in die arabische Kultur
السلام عليكم! As-salamu Aleikum!
Im Rahmen unseres Karnevalsprojekts haben wir uns intensiv mit der arabischen Kultur auseinandergesetzt. Wir haben verschiedene...
-
April 20
Malwettbewerb Magic Brush 2025
Am Montag, den 10. Februar 2025 hatten zehn unserer Schüler:innen die besondere Gelegenheit, am Malwettbewerb „Magic Brush“ in der ungarischen Botschaft in Neu Delhi teilzunehmen....
-
April 13
Ein Schiff sticht in See!
Hochmotiviert und voller kreativer Ideen starteten die Schülerinnen und Schüler in das Projekt: Ein Schiff aus Bambus und Pappe zu bauen.
In den Projekttagen zeigte sich...