In diesem Monat drehten sich die Aktivitäten um den Transport von A nach B – ob mit Auto, Flugzeug oder Schiff. Unsere Kleinkinder waren begeistert und beschäftigten sich konzentriert. Sie erlebten Objektpermanenz, Selbstwirksamkeit sowie Geschicklichkeit und Koordination. Die Kinder erzählten von bekannten Transportmitteln und experimentierten mit „Was schwimmt?“ und „Was sinkt?“ sowie unserem Raketen-Experiment mit einem Strohhalm und einem Luftballon. So entdeckten sie spielerisch physikalische Grundgesetze. Durch Lieder wie „Mein Auto fährt, tut-tut“ und „Das Schiff, das schaukelt“ verknüpften wir Hören, Sehen, Sprechen, Bewegung und Motorik. Mit Bildern und Gegenständen zeigten wir verschiedene Transportmittel und spielten Memory. Unser imaginäres Flugzeug brachte uns nach Goa und zurück in den Kindergarten. Anschließend tauchten wir in die Welt der Farben ein und experimentierten mit Rot, Gelb, Blau, Grün, Orange und Lila.
Aktuelles
-
Februar 16
Holocaust Remembrance Day
Am 27. Januar 2025 nahm die Klasse 9 der Deutschen Botschaftsschule New Delhi am Holocaust Remembrance Day in der Alliance Française teil. Zu dieser besonderen Veranstaltung...
-
Februar 16
Neues aus der Seilspringen AG
-
Februar 16
Weihnachtliches Treiben an der DSND
Vor einiger Zeit, im Dezember, verwandelte sich unsere Schule in eine festlich geschmückte Szenerie, die durch ihre liebevoll dekorierten Stände in abendlichem Licht eine...
-
Februar 16
Lunch Plan vom 17.02.25 bis zum 21.02.25
Lunch 8. KW
Termine
-
Feb 25
-
Feb 26
-
Feb 28
-
Mär 01
-
Mär 03