„Bei Dr. Pieps“, so hieß das Thema unserer letzten Projektphase im Kindergarten in diesem Jahr. Wir befassten uns während der Zeit intensiv mit verschiedenen Dimensionen des Themas Gesundheit, krank sein und Wohlbefinden. Dr. Pieps (mit Helfer) waren in diesem Fall zwei Handpuppen, die uns begleiteten. Natürlich wurde auch der Besuch beim Arzt oder im Krankenhaus thematisiert. Dazu wurde im Laufe des Projekts einer unserer Kindergartenräume zu einer Spiel-Teddybär- und Puppenklinik umfunktioniert. Am Freitag, den 2. Juni luden wir dann die Kindergarteneltern am Nachmittag zu einem „Kindergarten mit offenen Türen“ ein, bei dem unsere Kinder ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Projekt vorstellten.
Aktuelles
-
September 07
Neues aus der Taekwondo-AG: den Ap Chagi meistern
Unsere Grundschüler:innen üben fleißig den Ap Chagi, einen der Grundlegenden Tritte oder Kicks im Taekwondo. Die Beherrschung des Ap Chagi bildet eine solide Grundlage für...
-
September 07
Lunch Plan vom 08.09.25 bis zum 12.09.25
Lunch 37. KW
-
September 07
Besuch aus dem Auswärtigen Amt
Anlässlich des Besuchs von Bundesaußenminister Johann Wadephul in Neu-Delhi besuchte die neue Leiterin der Abteilung 6 des AA (Kultur und Gesellschaft) Frau Christina Beinhoff...
-
August 24
Raksha Bandhan – Ein Fest der Freundschaft und Geschwisterliebe
Raksha Bandhan, auch Rakhi genannt, ist ein bedeutendes Fest im Hinduismus. Es wird nach dem hinduistischen Mondkalender an einem Vollmond im Monat Shravana gefeiert. Das Fest...
Termine
-
Sep 17
-
Okt 02
-
Okt 03
-
Okt 06