Dot Day Woche in der Grundschule

Aktuelles

05-10-2025

In der Woche rund um den Dot Day am 15. September herrschte in der Grundschule der DSND eine ganz besondere Atmosphäre. Inspiriert durch das Buch „The Dot“ von Peter H. Reynolds beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Fächern mit den Themen Kreativität, Mut und Zusammenarbeit.

Mit viel Freude und Einfallsreichtum stellten die Kinder eigene Musikinstrumente her und tanzten gemeinsam zum Dot Day Song. Im Kunstunterricht entstanden bunte Punkte nach dem Vorbild von Wassily Kandinsky, während im Englischunterricht Grußkarten gestaltet wurden. Darüber hinaus lernten und präsentierten die Kinder Gedichte zum Thema Freundschaft.

Ein besonderes Highlight stellte die Aktion der Klasse 3/4 dar, die Briefe an Schülerinnen und Schüler der DSB in Mumbai schrieb. Dieser Austausch wurde im letzten Jahr anlässlich des Dot Days ins Leben gerufen und wird seitdem mit großer Begeisterung fortgeführt. Er bereitet den Kindern beider Schulen viel Freude und ermöglicht wertvolle Begegnungen.

Am Dot Day selbst kamen zahlreiche Kinder in gepunkteter Kleidung zur Schule, wodurch die festliche Stimmung noch unterstrichen wurde. Den Abschluss der Woche bildete am 19. September die Feier zum Internationalen Kindertag, bei der alle Kinder in der Frühstückspause mit leckeren Choco Brownies überrascht wurden.

Die Projektwoche hat eindrucksvoll gezeigt, wie sehr gemeinsames Lernen, Kreativität und Zusammenarbeit das Schulleben bereichern können. Die Kinder haben erfahren, dass Freundschaft und Gemeinschaft nicht nur in der eigenen Klasse, sondern auch über Schul- und Stadtgrenzen hinweg wachsen und verbinden können.