Drachensteigen mit Freunden im Grünen ist ein unvergesslich schönes Erlebnis. Viele Kinder konnten die Erklärung unseres lieben Personals, das uns in die Kunst des Drachenführens einwies, kaum abwarten.
Mittlerweile ist das Drachensteigen um den Independence Day auch an der Grundschule der DSND zur Tradition geworden. Auch die Kinder genießen die Natur, das Gefühl der Freiheit und lassen ihren Gedanken freien Lauf. Obwohl das Führen des Drachens gar nicht einfach ist, gelang es fast allen Kindern am Ende ihren Drachen steigen zu lassen. Welch ein Erfolgserlebnis!
Passend zu unserem Ausflug haben sich die Grundschüler:innen im Indische Landeskunde- und Kunstunterricht mit dem Drachensteigen beschäftigt.
DRACHENFLIEGEN

03-09-2023













Aktuelles
-
September 17
Einen Einblick in die ersten Sternschnuppen Wochen:
Wir möchten Ihnen einen Einblick geben, was in den letzten Wochen bei den Sternschnuppen geschehen ist. Die erste Phase des Gruppenprozesses hat begonnen. Mit dem aktiven...
-
September 17
Was ist eigenverantwortliches Lernen und was hat das mit Unterricht zu tun?
Um diese Frage zu klären stand der pädagogische Tag unter dem Motto „Eigenverantwortliches Lernen“. Die Mitglieder der gleichnamigen Arbeitsgruppe präsentierten in vier Settings...
-
September 10
Neues aus der Taekwondo AG
Voller Begeisterung lernen die Schüler:innen aus der Grundschule nach der Sommerpause Taekwondo!
-
September 10
AG Schwimmen - Herr Marco De Luca stellt sich vor
Ich bin ein ehemaliger Wasserballspieler mit einer großen Leidenschaft für Sport. Als FINA-Schwimmlehrer und Fitnesstrainer liebe ich es, die junge Generation an Sport...
Termine
-
Sep 25