Im Monat Februar erhielten wir Besuch von dem Projekt „Learn for life“ einer Projektschule in Varanasi, die von dem in Delhi lebenden deutschen Bäcker Michael Schmitt, Betreiber einer „German Backery“ ins Leben gerufen worden ist. Die ca. 17 indischen Schülerinnen und Schüler stellten sich den Viert- und Fünft- Klässlern der DSND vor und wurden nach einer Einweisung zur fröhlichen Bretzelbackbeteiligung aufgerufen. Vom Herstellen des Teiges, der Verteilung über das schwierige richtige Verschlingen des Teiges zu der typischen Bretzelform, dem Eintauchen in die Lauge bis hin zum Backprozess, jeden einzelnen Schritt konnten die Schüler selbst nachvollziehen und mitmachen. Am Ende wurden die selbstgebackenen Bretzel mit Begeisterung verzehrt. Insofern war dies eine kleine aber feine Aktion, in der sich DSND Schülerinnen und Schüler und indische Schüler etwas mehr begegnen konnten. Danke für den Besuch!
Aktuelles
-
September 07
Neues aus der Taekwondo-AG: den Ap Chagi meistern
Unsere Grundschüler:innen üben fleißig den Ap Chagi, einen der Grundlegenden Tritte oder Kicks im Taekwondo. Die Beherrschung des Ap Chagi bildet eine solide Grundlage für...
-
September 07
Lunch Plan vom 08.09.25 bis zum 12.09.25
Lunch 37. KW
-
September 07
Besuch aus dem Auswärtigen Amt
Anlässlich des Besuchs von Bundesaußenminister Johann Wadephul in Neu-Delhi besuchte die neue Leiterin der Abteilung 6 des AA (Kultur und Gesellschaft) Frau Christina Beinhoff...
-
August 24
Raksha Bandhan – Ein Fest der Freundschaft und Geschwisterliebe
Raksha Bandhan, auch Rakhi genannt, ist ein bedeutendes Fest im Hinduismus. Es wird nach dem hinduistischen Mondkalender an einem Vollmond im Monat Shravana gefeiert. Das Fest...
Termine
-
Sep 17
-
Okt 02
-
Okt 03
-
Okt 06