Es ist kein Durchkommen, die Straßen sind verstopft, die Menschen strömen und drängen sich zwischen den bunten Ständen, denn es ist mal wieder „German Christmas Market“ initiiert durch die Indo-German Chamber of Commerce am Nyaya Marg 2.
Es duftet und dampft an allen Ecken. Heiß begehrt ist der Stand, den der Elternbeirat der Deutschen Schule betreibt mit frisch gebackenen Waffeln, Glühwein und allen erdenklichen Weihnachtskeksen und Nikoläusen. Vor und hinter den Theken ist reges Treiben. Damit vorne die Waffeln heiß gegessen werden können und der Glühwein heiß in die Becher fließt, braucht es in der Schulküche zahlreiche unermüdliche Helfer: Schülerinnen und Schüler, Eltern backen und brauen den Glühwein gemeinsam mit unseren indischen Mitarbeitern.
Aber nichts würde bei den Besuchern des Weihnachtsmarktes auch so frisch ankommen, wären da nicht einzelne Schülerinnen und Schüler der Grundschule, die mit großer Begeisterung die Waffeln an die Theke bringen, den Eltern und Kollegen all die begehrten Päckchen mit Keksen und Schokolade von den Regalen anreichen.
Herzlichen Dank an alle für die viele Arbeit und die schönen Stunden am Stand No. 60.
German Christmas Market
05-12-2015


















Aktuelles
-
Mai 25
Karneval ohne Musik? – Undenkbar!
Musik begleitet wohl jede Karnevalsveranstaltung - ob in Köln, Düsseldorf, Rio oder bei der Schweizer Fasnacht. Meist im 3/4- oder 4/4-Takt lädt sie zum Mitschunkeln, Mitsingen,...
-
Mai 25
Ein starkes Zeichen der Solidarität – DSND unterstützt SSMI
Auch in diesem Jahr hat der Elternbeirat der Deutschen Botschaftsschule New Delhi (DSND) seine Partnerschaft mit SSMI fortgeführt und über 1.000 Schulmaterialien gespendet. Diese...
-
Mai 25
Musik Musik Musik
Ob beim geselligen Weihnachtlichen Treiben im Winter, beim grossen Schulfest unserer Schule im Frühjahr, bei der festlichen Verleihung der Abiturzeugnisse im Frühsommer oder...
-
Mai 25
Lunch Plan vom 26.05.25 bis zum 30.05.25
Lunch 22. KW
Termine
-
Mai 27
-
Mai 28
-
Mai 29
-
Mai 29
-
Jun 05