Raksha Bandhan auch einfach Rakhi genannt, ist ein wichtiger Feiertag im Hinduismus, der nach hinduistischem Mondkalender an einem Vollmondtag im Monat Shravana stattfindet. Es ist das Fest der geschwisterlichen Verbindung. Rituell binden Frauen und Mädchen ihrem Bruder ein gesegnetes buntes Band um das rechte Handgelenk und es wird ihm ein Segenspunkt auf die Stirn gezeichnet. Der Bruder überreicht meist ein kleines Geschenk und verspricht seiner Schwester Beistand und Schutz im Leben. Alle Kinder der Grundschule haben heute Armbänder geflochten und um das rechte Handgelenk von ihren Buddies gebunden. Zwei Schülerinnen der Klasse 3/4 haben den kleineren Schüler:innen die Bedeutung dieses wichtigen Festes erklärt. Voller Enthusiasmus haben die Kinder auch während der Hofpause Armbänder geflochten.
Raksha Bandhan

17-10-2023




Aktuelles
-
September 07
Neues aus der Taekwondo-AG: den Ap Chagi meistern
Unsere Grundschüler:innen üben fleißig den Ap Chagi, einen der Grundlegenden Tritte oder Kicks im Taekwondo. Die Beherrschung des Ap Chagi bildet eine solide Grundlage für...
-
September 07
Lunch Plan vom 08.09.25 bis zum 12.09.25
Lunch 37. KW
-
September 07
Besuch aus dem Auswärtigen Amt
Anlässlich des Besuchs von Bundesaußenminister Johann Wadephul in Neu-Delhi besuchte die neue Leiterin der Abteilung 6 des AA (Kultur und Gesellschaft) Frau Christina Beinhoff...
-
August 24
Raksha Bandhan – Ein Fest der Freundschaft und Geschwisterliebe
Raksha Bandhan, auch Rakhi genannt, ist ein bedeutendes Fest im Hinduismus. Es wird nach dem hinduistischen Mondkalender an einem Vollmond im Monat Shravana gefeiert. Das Fest...
Termine
-
Sep 17
-
Okt 02
-
Okt 03
-
Okt 06