Raksha Bandhan, auch Rakhi genannt, ist ein bedeutendes Fest im Hinduismus. Es wird nach dem hinduistischen Mondkalender an einem Vollmond im Monat Shravana gefeiert. Das Fest steht für die besondere Liebe und Verbundenheit zwischen Geschwistern: Schwestern binden ihren Brüdern ein gesegnetes, buntes Band um das Handgelenk, zeichnen ihnen einen Segenspunkt auf die Stirn, und die Brüder versprechen im Gegenzug, ihre Schwestern zu beschützen und ihnen beizustehen.
Auch an der DSND haben die Grundschülerinnen und Grundschüler dieses schöne Fest auf ihre eigene Weise gefeiert. Mit viel Freude und Kreativität knüpften sie Armbänder, aus bunter Wolle, glitzernden Perlen und Loom-Gummis. Anschließend überreichten sie diese besonderen Bänder ihren Buddys, als Zeichen von Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt.
Zwei Schülerinnen aus der Klasse 3/4 erklärten den jüngeren Kindern außerdem die Bedeutung von Raksha Bandhan. So wurde allen deutlich, dass die Armbänder nicht nur schön aussehen, sondern auch ein Symbol dafür sind, füreinander da zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen.
Am Ende freuten sich alle über die bunten Armbänder, das gemeinsame Lernen und die fröhliche Stimmung.