Am Samstag, den 03. Dezember, fand an der Deutschen Botschaftsschule Neu Delhi zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie wieder ein Studien- und Berufsorientierungstag in voller Präsenz statt.
Im größten Raum der Schule stellten Vertreter verschiedener Institutionen ihren persönlichen Werdegang, ihren Beruf und die entsprechenden Karrieremöglichkeiten vor.
Zu den Referenten gehörten Dr. Klein, der Leiter des Regionalbüros der Friedrich-Naumann-Stiftung.
Danach berichteten zwei Vertreter der Bundespolizei, Herr Swiatkowiak und Frau Brewitz von ihrem Arbeitsalltag und zeigten spannende Videos.
Nach einer Pause zeichnete Frau Gutting, eine junge Kinderärztin, ein Bild ihres Berufes und der damit einhergehenden Arbeits- und Lebensbedingungen.
Schließlich brachte Herr Willms, ein Projektleiter bei der GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit), die vielfältigen Tätigkeiten dieser Entwicklungshilfeorganisation den Schülern nahe.
Die Schüler der 10. bis 12. Klassen erfuhren nicht nur vieles über die unterschiedlichen Berufsbilder, sondern auch über die jeweiligen persönlichen Lebenswege der Vortragenden. Dabei gab es auch viel Spannendes und Unterhaltsames an Erfahrungen und Ratschlägen zu hören. Die Berichte aus den verschiedenen Berufen waren so interessant, dass viele Fragen gestellt und beantwortet wurden, so dass der zeitliche Rahmen bei weitem gesprengt wurde.
Ulrike Fritzges
Studien- und Berufsorientierungstag 03. Dezember 2022

19-12-2022

Aktuelles
-
Mai 04
Neues aus der Welt der Spiele AG
In der Welt der Spiele AG wird gespielt! Mit verschiedenen Spielen sorgt Frau Schach nicht nur für Abwechslung, sondern auch dafür, dass alle richtig viel Spaß haben.
-
Mai 04
Neue Alumni-Post
Madita Standke-Erdmann hatte Ihr Abschlussjahr an der DSND in 1999.Ihren Steckbrief, sowie die der weiteren ehemaligen Schüler und Absolventen, findet ihr / finden Sie hier:...
-
Mai 04
Praktikantenbericht
Für drei Monate durfte ich als Praktikant Teil der DSND sein. Es war schon lange mein Wunsch,
meine praktischen Erfahrungen mit einem Auslandsaufenthalt zu verbinden. Dass Indien...
-
Mai 04
Lunch Plan vom 05.05.25 bis zum 09.05.25
Lunch 19. KW
Termine
-
Mai 08
-
Mai 10
-
Mai 22
-
Mai 27
-
Mai 28