Am Samstag, den 3. Dezember war es endlich so weit, der langersehnte Freundschaftswettkampf der Tischtennis AG unter der Leitung von Herrn Mösinger und mit der Begleitung von Herrn De Luca konnte beginnen.
Frau Preetam, Frau Nishi und ihr Team der AES waren sehr freundliche Gastgeberinnen. Aufgrund ihrer Vorleistung und Organisation war es ein sehr professionell durchgeführtes Sportereignis.
Sechs Jungen und fünf Mädchen hatten sich lange darauf gefreut, sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Nach einigen Sicherheitsvorkehrungen und einem Einspielen und Erklären der Regeln wurden die Schüler in verschiedene Gruppen von bis zu vier Spielern eingeteilt, um mindestens drei Mal zu spielen.
Sehr unterschiedliche Spielniveaus aber auch Alter trafen aufeinander, immerhin war es den Klassen 5 bis 8 erlaubt untereinander zu spielen. Insofern ist es auch aus sportlicher Sicht nicht verwunderlich, dass die meisten Spiele verloren wurden, die löbliche Ausnahme war Rebecca, die auch Einzel für sich verbuchen konnte, und einige Doppel gewannen Sätze, ebenso wie einige Einzelspieler Sätze für sich verbuchen konnten.
Doch, wie gesagt, es war ein Freundschaftsspiel bei dem der sportliche Spaß im Vordergrund stand und nicht nur die Ehre der Schule. Die Übungszeiten sind saisonal in der amerikanischen Schule und finden drei Mal die Woche statt. Vielleicht ist das auch ein Hinweis für uns, dass wenn mehr Wettkampffähigkeit gefordert ist, ein einmaliges System nicht so effizient ist, und Lernerfolge länger dauern.
Wie dem auch sei- nach den Einzel- und Doppelwettkämpfen schloss die Veranstaltung mit einem kleinen Snack. Weil es das erste Turnier der deutschen Botschaftsschule nach langer Zeit war, gab es für jede(n) Teilnehmer:in eine Urkunde. Die ca. vierstündige Aktion war ein voller Erfolg, da die Schüler sofort danach gefragt haben, wann das nächste Turnier stattfinden könne.
Tischtennisturnier an der Amerikanischen Schule

25-01-2023

















Aktuelles
-
Februar 23
Neues aus der Töpfern AG
Die Kinder genießen es, kreativ zu arbeiten und kleine Kunstwerke zu schaffen. Nach dem brennen und bemalen werden diese stolz zu Hause präsentiert!
-
Februar 16
Holocaust Remembrance Day
Am 27. Januar 2025 nahm die Klasse 9 der Deutschen Botschaftsschule New Delhi am Holocaust Remembrance Day in der Alliance Française teil. Zu dieser besonderen Veranstaltung...
-
Februar 16
Neues aus der Seilspringen AG
-
Februar 16
Weihnachtliches Treiben an der DSND
Vor einiger Zeit, im Dezember, verwandelte sich unsere Schule in eine festlich geschmückte Szenerie, die durch ihre liebevoll dekorierten Stände in abendlichem Licht eine...
Termine
-
Feb 25
-
Feb 26
-
Feb 28
-
Mär 01
-
Mär 03