Vor einiger Zeit, im Dezember, verwandelte sich unsere Schule in eine festlich geschmückte Szenerie, die durch ihre liebevoll dekorierten Stände in abendlichem Licht eine besondere Atmosphäre schuf. Unter dem Motto "Weihnachtliches Treiben" wurde ein zauberhafter Markt organisiert, der nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Eltern, Lehrkräfte und Freunde der Schule in vorweihnachtliche Stimmung versetzte. Schon beim Betreten des Schulgeländes luden warme Lichterketten, duftende Leckereien und weihnachtliche Klänge zum Verweilen ein. Zahlreiche Stände boten handgefertigte Weihnachtskarten und kleine Geschenke an, die von den Klassen mit viel Sorgfalt vorbereitet worden waren. Ein Highlight waren die selbst gestalteten Weihnachtskarten, die schon optisch ein Genuss waren und reißenden Absatz fanden. Zudem gab es kreative und spannende Angebote wie ein Weihnachtsgedichte-Memory und knifflige Weihnachtsrätsel, die die Besucher forderten und begeisterten. Wer gerne bastelt, konnte unter Anleitung von Schülerinnen und Schülern wunderschöne Sterne herstellen und seiner Kreativität freien Lauf lassen. Für musikalische Untermalung sorgten die Schulband und der kleine Wichtelchor mit Klängen, die in Kombination mit verschiedenen Beiträgen von Schülerinnen und Schülern im Hintergrund eine besondere Atmosphäre schufen. Auch die Grundschülerinnen und Grundschüler trugen mit ihren liebevollen Darbietungen zur weihnachtlichen Stimmung bei. Ein herzlicher Dank gilt der gesamten Schulgemeinschaft, die mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung dieses besondere Event möglich gemacht hat. Gemeinsam wurde das "Weihnachtliche Treiben" zu einem Ort des Miteinanders, der die Schulgemeinschaft auf eine wunderschöne Weise zusammenbrachte. Wir freuen uns schon auf das nächste "Weihnachtliche Treiben".
Weihnachtliches Treiben an der DSND

16-02-2025
Aktuelles
-
Mai 25
Karneval ohne Musik? – Undenkbar!
Musik begleitet wohl jede Karnevalsveranstaltung - ob in Köln, Düsseldorf, Rio oder bei der Schweizer Fasnacht. Meist im 3/4- oder 4/4-Takt lädt sie zum Mitschunkeln, Mitsingen,...
-
Mai 25
Ein starkes Zeichen der Solidarität – DSND unterstützt SSMI
Auch in diesem Jahr hat der Elternbeirat der Deutschen Botschaftsschule New Delhi (DSND) seine Partnerschaft mit SSMI fortgeführt und über 1.000 Schulmaterialien gespendet. Diese...
-
Mai 25
Musik Musik Musik
Ob beim geselligen Weihnachtlichen Treiben im Winter, beim grossen Schulfest unserer Schule im Frühjahr, bei der festlichen Verleihung der Abiturzeugnisse im Frühsommer oder...
-
Mai 25
Lunch Plan vom 26.05.25 bis zum 30.05.25
Lunch 22. KW
Termine
-
Mai27
-
Mai28
-
Mai29
-
Mai29
-
Jun05