Aktuelles

Kurz nach dem Schulfest war ein guter Zeitpunkt sich beim lokalen Personal der Deutschen Botschaftsschule New Delhi mit einem Lunch für die harte Arbeit und Unterstützung während...
Was nutzen der Schule die neuesten digitalen Instrumente, wenn sie nicht professionell eingesetzt werden? Alle Lehrerinnen und Lehrer der DSND versammelten sich am Samstag, den 3....

Das Konzept des obigen Titels ist es, den Lernhorizont, bezogen auf die Methoden, die Einstellung zum Lernen und zu sich selbst zu erweitern.
Beim Planen des Projekts setzten...

In der Woche vom 20. bis zum 26. November habe ich (Benedikt Rist, Klasse 12, Deutsche Botschaftsschule New Delhi) an einem Wissenswettbewerb teilgenommen. Das Quiz wurde von der...

Hallo, ich bin James aus der Klasse 9 und habe in diesem Jahr beim Schüleraustausch von der DSND und der DSB mitgemacht. Ich war sehr daran interessiert, mich mit anderen...

Was ist ein Mönch? An was hat er sich zu halten? Lebt er allein? Warum entscheidet er sich für einen solchen Weg?
Solche und ähnliche Fragen konnten mit dem Dominikanerpater...

Am 12. Dezember besuchte Frau Julia Wadhavan unsere Schule, um aus ihrem Buch: „Sag mir (nicht), wer ich bin“ zu lesen. Frau Wadhavan ist eine Journalistin, die in...
Endlich kehrt wieder eine Schul-Cloud in die DSND ein! Nachdem die HPI-Cloud Anfang des Jahres plötzlich ihren Dienst quittierte, hat sich die Schulleitung in Absprache mit dem...

Das eingespielte Team Verena Leuschner und Sandra Schatz, die dem EBR der DSND vorstehen, hat mit großer Unterstützung der Lehrkräfte, Eltern, Mitarbeiter:innen und Schüler:innen...

In der diesjährigen Projektwoche drehte sich alles um das Thema Deutschland.
In vier verschiedenen Projekten konnten die Schülerinnen und Schüler sich je nach Interessengebiet zu...

Am 26. März konnten wir nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder unser traditionelles Schulfest ausrichten. Das diesjährige Motto lautete: „Typisch deutsch?!“.
Ja,...

Wir beschäftigten uns mit den Kreisen, Dreiecken und Quadraten. Wir luden die Kinder ein, erste geometrische Formen zu erleben und mit ihnen zu spielen.
Danach tauchten wir im...

Nach einer kurzen Phase, in der wir so langsam den Winter austrieben und uns dem Frühling widmeten, begannen die Vorbereitungen für das Schulfest, welches nun nach einer langen...

Am 05.März trafen sich Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern zum diesjährigen pädagogischen Tag, an dem es schwerpunktmäßig um den Einsatz digitaler Medien an der DSND ging.
Die...

Nicht weniger vergnügt war der Fasching der ‚Großen‘ – auch wenn die Freude am Verkleiden hier nur eher verhalten gezeigt wird. Plötzlich aber war da was und viel Spaß dabei, als...

Am 26.02.2022 fand das Sport- und Spielefest statt.
Für die Sekundarstufen fing es an mit etwas Warmlaufen und dann einigen Übungen zu Musik, bei dem man in Reihen verteilt auf...

Am 26.02.2022 fand das Sport- und Spielefest statt.
Für die Grundschule gab es eine kleine Reise durch Indien, mit verschiedensten Stationen wie zum Beispiel dem Himalaya (Kästen...

Auch in diesem Jahr feierten wir am Rosenmontag Karneval.
Nach verschiedenen Aktivitäten in den Klassenräumen, wurde auf dem Schulhof an verschiedenen Stationen gespielt.
Vor...

Große Freude für alle, am Rosenmontag gab es eine Party im Kindergarten. Die Kinder kamen in ihren Lieblingskostümen. Sie hatten viel Spaß bei Spiel, Musik...

Justin Bankemper hat uns aus Berlin geschrieben. Er hat sein Abitur in 2018 an der DSND gemacht.
Seinen Steckbrief, sowie die der weiteren ehemaligen Schüler und Absolventen,...

Im Februar wurden die Teilnehmer der Robotik-AG in drei ihrer Dienstagssitzungen von Mitarbeitern der HPI-Cloud in der Einführung der Programmiersprache ‚Python‘...

Mit Herrn Speck hat uns unser erster ehemaliger Lehrer geschrieben. Wir hoffen, dass wir euch und Ihnen in Zukunft mehr unser ehemaligen Lehrkräfte vorstellen können.
Seinen...

In diesen Wochen ging es einmal quer durch die Gemüse- und Obstkiste. Die Kinder pflanzten auch Zwiebeln oder Knoblauch und waren verantwortlich, die auch zu pflegen und zu...

Hier Alumni: Deutsche Schule new Delhi (dsnd.de) finden Sie/ findet ihr die neuen Steckbriefe von Alice und Henrique Noack Santos und Ian Siller Deselaers.

Familie Noack Santos hat uns aus Brüssel geschrieben, wir beginnen mit Mathias.
Seinen Steckbrief, sowie die der weiteren ehemaligen Schüler und Absolventen, findet ihr / finden...

„Eine Welt“ ist eine AG, in der wir über Probleme der Welt diskutieren, wie zum Beispiel: Rassismus, Klimawandel, etc.
Zu Beginn der Stunde kochen wir Tee und dann schauen...

Die Kinder der Klasse E1 haben sich anhand der Lektüre der Zauberer von Oz mit dem Thema Freundschaft beschäftigt.
Mit Hilfe der App konnten die Kinder die Geschichte zu Hause...

In der Grundschule gestaltete sich dieses Jahr sehr beschaulich. Alle SchülerInnen waren sehr aufgeregt, als der Nikolaus auf einmal mit einem Sack voller Leckereinen in der Tür...

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand traditionell der zweite Adventstreff statt.
Die Schülerinnen und Schüler der E1 haben für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler...

Weiter geht es mit Alix Sebening, sie hat ihr Abitur in 2019 an der DSND gemacht.
Ihren Steckbrief, sowie die der weiteren ehemaligen Schüler und Absolventen, findet ihr / finden...

Und hier kommt Amelie Gröblacher, sie hat ihr Abitur in 2021 an der DSND gemacht.
Ihren Steckbrief, sowie die der weiteren ehemaligen Schüler und Absolventen, findet ihr / finden...

Weiter geht es mit Alina Mock, sie hat ihr Abitur in 2019 an der DSND gemacht.
Ihren Steckbrief, sowie die der weiteren ehemaligen Schüler und Absolventen, findet ihr / finden...

Drei ehemalige Schülerinnen haben uns noch Ihre Steckbriefe geschickt. Wir wollen sie Euch und Ihnen natürlich nicht vorenthalten und werden sie deshalb noch vor den Winterferien...