Elternbeirat
Eltern aktiv
Für Eltern gibt es viele Möglichkeiten, das Schul- und Kindergartenleben der DSND aktiv mitzugestalten. Jedes Engagement ist herzlich willkommen, für Vorschläge haben Elternvertreter und die Schulleitung stets ein offenes Ohr.
Der Elternbeirat besteht aus den gewählten Vertreter der einzelnen Klassen sowie der Kindergarten- und Sternschnuppengruppe. In der Regel treffen wir uns ein Mal pro Monat und besprechen Inhalte des Schulprogramms, diskutieren über Probleme und suchen nach Lösungen. Themen sind unter anderem Sicherheit an der Schule, die Ferienregelung oder das pädagogische Angebot.
Unsere Präsenz nach außen wird meistens bei Schulveranstaltungen sichtbar. So kümmern wir uns um das Angebot des schuleigenen Verkaufsstands beim jährlich stattfindenden Weihnachtsmarkt, der von der Deutsch-Indischen Handelskammer auf dem Gelände der DSND organisiert wird. Traditionell gibt es Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch. Ergänzt wird das durch deutsche Gebäckspezialitäten. Beim Ausschank, Backen und Verkauf bieten nicht nur Eltern ihre helfenden Hände an. Auch die Lehrer packen mit an. Das Martinsfest organisieren wir gemeinsam mit den Seelsorgern der deutschsprachigen katholischen und evangelischen Gemeinde. Gefragt sind die Eltern traditionell auch beim Schwimmfest im Herbst und dem Sportfest im Frühjahr. In einigen Jahren haben die Eltern gemeinsam mit Lehrern auch ein Karnevalsfest für die deutsche Comunity organisiert.
Der Kindergarten begeht jährlich zusätzliche Events, z. B. den Familientag und einen Sports and Fun Day, den die Elternvertreter gemeinsam mit den Erzieherinnen gestalten. Mit all diesen Aktivitäten möchten wir zu einem offenen Miteinander beitragen, zu dem jeder herzlich eingeladen ist.
Wie in jedem Schuljahr lädt der Schulleiter alle Eltern der Kindergartengruppen und Schulklassen zum ersten Klassen/Gruppen-Elternabend des Schuljahres ein. Bei dieser ersten Begegnung lernen sich die Eltern und die Klassenleiter kennen. Besprechen die wesentlichen Vorhaben des neuen Schuljahres und wählen die beiden Klassenelternvertreter.
Auf Einladung der Vertreter des Elternbeirates vom letzten Schuljahr, kommen die neu gewählten Klassenelternvertreter zu einer konstituierenden Sitzung des Elternbeirates zusammen. In dieser Sitzung werden der/die neue Elterbeiratsvorsitzende und der/die Vertreterin für das Schuljahr gewählt.
Der Elternbeirat der DSND - die Interessenvertretung der Eltern
Der Elternbeirat hat eine besondere Vertrauensstellung zwischen Eltern, pädagogischem Team und dem Schulvorstand.
- bietet Eltern die Gelegenheit sich zu informieren & auszusprechen
- vertieft das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften
- berät zu Wünschen, Anregungen und Vorschlägen der Eltern
- bündelt Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zur Weitergabe an die Schulleitung
- führt gemeinsame regelmäßige Gespräche mit allen Säulen der Schule zu aktuellen Themen, zur Abstimmung von Verfahrensweisen (Gesamtkonferenzen, Elternbeiratssitzungen, gemeinsamer Infoletter)
- Unterstützt aktiv (personell und finanziell) die Ausführung von Festen und Feiern im Schulleben
Schul-Elternvertreter im Schuljahr 2022/23
- Vorsitzende: Frau Verena Leuschner
- Stellvertreterin: Frau Sandra Schatz
Termine der Elternbeirats-Sitzungen:
- wird noch bekannt gemacht
Alle weiteren Termine im Schuljahr entnehmen Sie bitte dem Terminkalender.
Gruppe / Klasse | Elternvertreter | Stellv. Elternvertreter |
---|---|---|
Sternschnuppen | Frau Eva Haack | Frau Katharina Paterok |
Regenbogen | Frau Sandra Schatz | Frau Karishma Arora |
Sonnenschein | Frau Verena Leuschner | Herr Rajan Handa |
Klasse E1 | Frau Meghna Saigal Singh | Frau Karen Korber |
Klasse 3/4 | Frau Evgeniya Tomova-Koutsarova | |
Klasse 5 | Frau Catherine Liman Reck | |
Klasse 6 | Frau Veronika Taranzinskaja | |
Klasse 7 | Frau Verena Leuschner | Frau Jie Zhang |
Klasse 8 | Frau Silvia Spahn Varon Lopez de la Torre | Frau Manuela Gerwinat-Singh |
Klasse 9 | Herr Chaitanya Singh | Frau Bat Amgalan Orsoo-Mösinger |
Klasse 10 | Frau Tatjana Willms | |
Klasse 11 | Frau Michaela Rist | |
Klasse 12 | Frau Ulrike von Reyher | Herr Ralf Tscherpel |
Satzung des Elternbeirats
Termine Allgemein
-
Mär 20
-
Mär 20
-
Mär 27
-
Mär 30
-
Apr 03