Wie an vielen anderen Schulen absolvieren auch wir Zehntklässler der DSND dieses Jahr ein 14-tägiges Berufspraktikum bei einem von uns gewählten Unternehmen. Dazu haben wir Bewerbungen und Lebensläufe geschrieben und besprochen. Allerdings war uns nicht ganz klar, welche verschiedenen Berufe und Werdegänge es gibt.
Am Abend des 29. Januar hatten die Klassen 10, 11 und 12 dankenswerterweise die Möglichkeit, bei Herrn van Nerven zu Hause an einem Austauschgespräch mit drei hochkarätigen Referent:Innen teilzunehmen: Herr Georg Enzweiler (Deutsche Botschaft), Herr Oliver Mirza (Dr. Oetker) und Frau Katarina Paterok (GIZ) berichteten uns von ihren sehr unterschiedlichen Werdegängen und Berufen.
Wir fanden die Berichte alle sehr interessant und haben viel gelernt. Vielen von uns wurden die Augen geöffnet, da es doch noch viel mehr Berufsmöglichkeiten gibt, als man denkt. Anschließend konnten wir Fragen stellen, die von Lebensläufen bis hin zu einem glücklichen Leben reichten.
Zusammengefasst war es eine tolle Möglichkeit, mehr über die Berufe der drei Referent:Innen zu erfahren und eigenen Fragen zu stellen.
Emily Schlindwein, 10. Klasse