Die Zentrale für Auslandsschulwesen der Bundesrepublik Deutschland stellt den Auslandsschulen einer Region einen Prozessbegleiter zur Seite. Zweimal im Schuljahr kann eine Schule den Prozessbegleiter zur Begleitung und Unterstützung des Schulentwicklungsprozess einladen.
Vom 24. bis 29. Mai war Frau Wolf-Pfeifer, die Prozessbegleiterin der Süd-Ost-Asiatischen- Region zu Besuch an der DSND. Sie führte mit allen Gremien und mit Einzelpersonen Gespräche und hatte Workshops vorbereitet, um an den Nachmittagen mit den Lehrern, den Eltern, dem Vorstand und am Freitag Nachmittag mit allen gemeinsam den Gedanken einer für die DSND spezifischen Organisationskultur zu entwickeln. Zentrum des intensiven Austauschs und des gemeinsamen Arbeitens waren Fragen wie:
Wer sind wir?
Wofür stehen wir?
Was machen und was können wir?
Was ermöglichen wir?
Woraus schöpfen wir?
Woran zeigt sich das alles?
Am Samstag hat sich dann das Schulleitungsteam noch einmal mit Frau Wolf-Pfeifer getroffen, um aus den vielfältigen Fragen und Ideen, konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung der Schule im nächsten Schuljahr zu machen, die noch zum Ende dieses Schuljahres vorgestellt und für das kommende Schuljahr initiiert werden. Dank an alle für die intensive Mitarbeit und an Frau Wolf-Pfeifer für den besonnen geplanten und umgesetzten Prozess.
Organisationskultur
Schulentwicklung mit der Prozessbegleiterin der Region 14
29-05-2016




















Aktuelles
-
25-05-2025
Karneval ohne Musik? – Undenkbar!
Musik begleitet wohl jede Karnevalsveranstaltung - ob in Köln, Düsseldorf, Rio...
-
25-05-2025
Ein starkes Zeichen der Solidarität – DSND unterstützt SSMI
Auch in diesem Jahr hat der Elternbeirat der Deutschen Botschaftsschule New...
-
25-05-2025
Musik Musik Musik
Ob beim geselligen Weihnachtlichen Treiben im Winter, beim grossen Schulfest...
-
25-05-2025
Lunch Plan vom 26.05.25 bis zum 30.05.25
Lunch 22. KW
Termine
-
Mai 27
-
Mai 28
-
Mai 29
-
Mai 29
-
Jun 05